Willkommen bei der Feuerwehr Siegen

  • FF_Destop_1440x900_Frau
  • Wir suchen dich
  • FF_Destop_1440x900_Jugendlicher_0
  • Mitmachen 1
  • FF_Destop_1440x900_Katze_0
  • Mitmachen2
  • FF_Destop_1440x900_Student
  • Mitmachen3
  • 180831_FF_Destop_1440x900_Arbeitgeber
  • Deine Stadt

 Mitmachen bei der Feuerwehr? 

Engagierte Männer und Frauen sind bei der Feuerwehr Siegen immer gerne gesehen! Hier zeigen wir Ihnen, welche Wege es gibt. Ob Beruflich, Freiwillig, im Rettungsdienst oder als Praktikant  - Erfahre mehr...

Die Feuerwehr der Universitätsstadt Siegen besteht aus einer Berufsfeuerwehr und einer Freiwilligen Feuerwehr. Hierbei führt der Leiter der Berufsfeuerwehr zugleich die Freiwillige Feuerwehr. Der zentral gelegene Standort der Feuer- und Rettungswache mit über 120 Beschäftigten befindet sich an der Weidenauer Straße 270 im Stadtteil Weidenau.
Für den Nachwuchs sorgt eine starke Jugend- und Kinderfeuerwehr mit über 300 Mitgliedern. Eine Gesamtübersicht mit Informationen und Ansprechpartnern der einzelnen Einheiten finden Sie unter der Rubrik  "Über uns"

Weitere Informationskanäle der Feuerwehr Siegen

NEUIGKEITEN 

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

03.06.2022

Verstehen, Sehen, Reagieren oder Rettungshundearbeit unter dem Einfluss von Leichengeruch

Verstehen, Sehen, Reagieren
oder Rettungshundearbeit unter dem Einfluss von Leichengeruch
mit Axel Hehl
vom 03.06. – 05.06.2022 in Siegen
Wir alle hoffen die gesuchte Person lebend aufzufinden, aber wir gehen oftmals in eine ungewisse
Suche. Die Vorstellung auch an einer bereits verstorbenen Person vorbeizulaufen ist unschön, denn
auch ein Totfund ist für die Betroffenen ein Ergebnis und die Ungewissheit endet.
Worum geht es im Seminar:
1. Verstehen: Im Theorieteil bekommen wir das Handwerkszeug um zu verstehen wo der
Unterschied für unsere Hunde ist ob Sie eine lebende oder eine verstorbene Person finden.
2. Sehen: Wie reagieren unsere Hunde wenn Sie mit Leichengeruch in Kontakt gebracht werden:
Meideverhalten, Stress, Hilfe suchen?
3. Reagieren: Wie kann ich meinen Hund unterstützen, was muss ich im Ernstfall tun?
Nur wenn wir verstanden haben, wie die Reaktion unserer Hunde ist, können wir im Einsatzfall
entsprechend reagieren.
Seminarkosten: 150€ pro Team inkl. Mittagsverpflegung
Sowohl Flächensuchteams als auch Mantrailer können teilnehmen – bitte bei der Anmeldung
angeben.
Für Samstagabend planen wir ein gemeinsames Abendessen.
Veranstalter ist der Förderverein Rettungshundestaffel Feuerwehr Siegen.
Bei Interesse bitte ein Email an seminar@rh57.de senden, die weiteren Infos kommen dann per
Email

 Ausschreibung.pdf


Zurück zur Übersicht


Twitter Account der Feuerwehr Siegen

Veranstaltungen
Erfahren Sie über den Info-Link mehr Über die Veranstaltungen Ihrer Feuerwehr Siegen

Veranstaltungen

Routenplaner

 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram